Lehrlingsmesse 2015 der PTS Grieskirchen 

"Ein voller Erfolg!"

 .... die Schnittstelle zwischen

Schülern

und

Betrieben

 

Auch in diesem Jahr erfüllte die Messe wieder zu 100% ihren Zweck.

 

Viele Schüler bekamen Einblicke in das spätere Berufsleben,

 

Fachbereiche wurden anschaulich vorgestellt

 

und einige Betriebe vereinbarten schon Vorstellungsgespräche mit den angereisten Schülern.

 

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

 

 

 

Am beeindruckensten ist immer wieder die aktive Mitarbeit der Schüler und Schülerinnen aus den jeweiligen Fachbereichen.

 

Sie unterstützen unsere Schule bzw. die Veranstaltung mit voller Begeisterung.

 

Sei es beim Her- oder Wegräumen, Verköstigen der Gäste oder bei der Präsentation der Fachbereiche, sie haben es perfekt gemeistert.

 

 

Wissenswertes von der Lehrlingsmesse 2015

Dir. Josef Strasshofer eröffnet die Lehrlingsmesse 2015 und bedankt sich dabei bei den teilnehmenden Firmen.


Dank seines Engagements wurde der Teilnahmerekord der Aussteller aus dem Vorjahr abermals überboten.

Besonders ideenreich und von exzellentem Geschmack wurden die Gäste von der Tourismusgruppe unter Leitung von Dipl. Päd. Andreas Weidlinger verköstigt.


Zum Beispiel, wie am Bild zu sehen, gab es ein Joghurtdessert mit Zuckerwatte dekoriert. 

oder:  Tiramisu --- ein Gedicht.

Die Aussteller waren dieses Jahr mit der Anzahl der Besucher sehr zufrieden.

 

Das Glücksrad des AMS Grieskirchen fand großes Interesse, gab es dabei ja brauchbare Kleinigkeiten zu gewinnen.

 

Weniger benötigt wird das AMS bei unseren ehemaligen Schülern. Im Juli 2015 waren nur 4 von 58  jugendlichen Lehrstellen suchenden Absolventen der PTS-Grieskirchen!!!!  Vielleicht ein kleiner Miterfolg dieser Messe.

 

Durch den vorverlegten Beginn auf 10:00h konnten wir heuer erstmals auch Schulklassen aus den umliegenden Ortschaften begrüßen.


So wie am Bild zu sehen, Schüler der NMS Haag/H. beim Plattl-Spiel der Fa. MKW Weibern.

Erstmals große Medienpräsents bei der Lehrlingsmesse der PTS-Grieskirchen.

Die Beiträge dazu......

 

 

      >>> zum B-TV Filmbeitrag

weitere Fotos ohne Kommentar....

Verfasser: Dipl. Päd. Anton Schneeberger   07.11.2015